Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt auf Honorarbasis in Kassel

Stand:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt auf Honorarbasis (monatlich bis 16 Stunden) für unsere Beratungsstelle in Kassel
Off

Sie interessieren sich für Verbraucherrechte und Verbraucherschutz?

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet Beratungen unter anderem zum allgemeinen Verbraucherrecht, zum Bank- und Kapitalmarktrecht und zum Versicherungsrecht durch unabhängige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte an. Das Beratungsangebot richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher, die Rechtsfragen rund um den privaten Konsum und, z.B. im Schadensfall nach einer Geldanlage oder mit ihrer Versicherung haben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Beratungsstelle in Kassel auf Honorarbasis

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (monatlich bis 16 Stunden)

Sie bringen mit:

  • fundiertes Wissen im Verbraucherrecht und/oder einem der oben genannten Rechtsgebiete.
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte den Verbrauchern einfach darzustellen sowie den Verbrauchern praxisnahe Handlungsoptionen zu vermitteln, da unser Beratungsansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet.

Kontakt

Ihre Bewerbung mit den Nachweisen Ihrer fachlichen Qualifikation richten Sie bitte an personal@verbraucherzentrale-hessen.de.

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hessen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz

Eine Hand hält ein Megafon, daraus der Schriftzug "Wir suchen Verstärkung"

Stellenangebote

Sie wollen richtig spannende Themen, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und das gute Gefühl, Sinnvolles zu tun? Dann sind Sie bei uns richtig.

Ritterfigur mit dem Logo der Verbraucherzentrale am Helm

Podcast: Was wir eigentlich machen

Die Verbraucherzentrale warnt, die Verbraucherzentrale mahnt ab. Immer im Interesse möglichst vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Diesmal unser Thema im Podcast recht auf audio.

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.