Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Breadman: Brot retten ist Ährensache

Stand:
Im Einsatz gegen die Verschwendung von Brot und Backwaren setzt der Superheld Breadman auf Wissen, Ideenreichtum und eine hart trainierte Kruste.
Off

So schleicht er nachts durch die Straßen Deutschlands und rettet, was achtlos weggeworfen wurde: hartes Brot, trockene Brötchen und nicht mehr ganz frische Teilchen.

Er ist ein „brotal“ harter Kerl mit großem Herz, der sich für mehr Lebensmittelwertschätzung engagiert. Wir finden das auf jeden Fall heldenhaft und vorbildlich.

Breadman, der Superheld, rettet Brot

Video Breadman: Brot retten ist Ährensache

Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung

#Essenretten #Foodsharing #Essenverschwenden #Lebensmittel #Lebensmittelretten #Lebensmittelverschwendung #Brot #Brötchen #Backwaren #Hauswirtschaft #foodsaver #zerowaste #zerofoodwaste #restezauber #rezepte #vegan #vegetarisch #Brotretter #Brotrettung #Gebäck retten #Backwaren retten #wertvoll #Lebensmittelretter

Jemand hält ein kleines Brot in beiden Händen

Brot retten: einfach, lecker, nachhaltig

Was tun mit altem Brot, harten Brötchen und trockenen Kuchenresten? Mit unseren Informationen, praktischen Tipps und kreativen Rezeptideen können Sie Brot und Backwaren lecker weiterverwerten und vor der Abfalltonne bewahren. Machen Sie mit beim #brotretten!

Eine Schale mit Brotsalat aus Brotresten

#Brotretten: Feine Rezepte für Herzhaftes

Sie suchen Ideen, was Sie mit altbackenem Brot und trockenen Brötchen zaubern können? Kein Problem! Wir haben Ihnen köstliche herzhafte Rezepte zusammengestellt.

Schichtdessert aus Gebäckresten mit Früchten und Quarkcreme

#Brotretten: Süße Ideen zum Nachmachen

Gebäckreste sind zu wertvoll für die Tonne. Sie lassen sich fantasievoll zu leckeren Süßspeisen verarbeiten.

Ein kleiner Junge trägt mehrere Brote auf dem Arm

Gutes von gestern - Backwaren vor der Mülltonne retten

Wir laden Sie ein zum Online-Workshop am 5. Oktober 2022 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Rund um die Themen Lebensmittelwertschätzung, Brot retten und was wir alle dafür tun können, möchten wir mit Ihnen in den Austausch gehen und Impulse setzen.

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.