Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Gemeinsam den Weg gehen: vernetzen

Stand:
Hier finden Sie ergänzende Angebote anderer anbieterunabhängiger Organisationen, die eine gesundheitsfördernde und nachhaltigere Verpflegung etablieren und Ernährungsbildung in der frühkindlichen Kindertagesbetreuung unterstützen.
Off

Erfahren Sie in der interaktiven Grafik, was uns wichtig ist! Klicken Sie auf die farbigen Figuren.

Vernetzung bedeutet für uns...

Mehrere Holzklötze liegen auf einer glatten Oberfläche. Alle sind mit Linien miteinander verbunden. Auf einigen befinden sich bunte Silhouetten von Personen.

Unsere Netzwerkpartner

  • Bildungswerk Hessen e. V.: Bietet Seminare zu nachhaltiger und gesunder Verpflegung in Kitas sowie Ausbildungen, Umschulungen und Lehrgänge im Bereich Hauswirtschaft und Küche an. Darüber hinaus gibt es dort Wiederholungsbelehrungen nach Infektionsschutzgesetz und Schulungen zur Lebensmittelhygiene. >> Zur Webseite
Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


  • Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Ernährungsfragen in Deutschland;  informiert klar, neutral und wissenschaftlich fundiert über Ernährungsthemen. Legt Wert auf einen Lebensstil zum Wohl der Gesundheit des Einzelnen durch nachhaltig erzeugte Lebensmittel und Bewegung. Gibt Orientierung bei der Fülle der teils widersprüchlichen Empfehlungen. Gibt Impulse, den eigenen Essalltag und den der Familie von der Schwangeren bis zum Seniorenalter zu gestalten.
    Im BZfE gibt es verschiedene Referate, die sich mit Themen Kinderernährung im Setting frühkindliche Kindertagesbetreuung beschäftigen.
    Insbesondere das Referat Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Koordination und Weiterentwicklung von Maßnahmen und Initiativen rund um gutes Essen in Kindertagesbetreuung. Diese werden gebündelt und Akteurinnen und Akteure vernetzt. Informationsmaterialien werden bereitgestellt, E-Learnings angeboten und in einem Newsletter aktuelle Informationen geteilt. 
Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen


  • Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzehnpflege in Hessen (LAGH): Zusammen mit den Arbeitskreise Jugendzahnpflege setzt die LAGH die gesetzlich verankerte (Mund)Gesundheitsförderung (§ 21 SGB V) für alle Kinder und Eltern in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege auf Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) um. Bietet Fortbildungen und aufsuchende Schulungen an, stellt Informationen und Materialien rund um das ganzheitlich orientierte Konzept 5 Sterne für gesunde Zähne bereit. Es geht um Zahnpflege, zahngesundheitsförderliche  Ernährung, um die Vorsorge in der Zahnarztpraxis und im U3-Bereich zusätzlich um das Atmen und Schlucken, das Trinken und Kauen, die Sprech- und Sprachentwicklung. >> Zur Webseite
Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


  • Landesservicestelle Hessisches KinderTagespflegeBüro (HKTB): Die Informations-, Beratungs- und Fortbildungsangebote des HKTB richten sich an freie und öffentliche Jugendhilfeträger, Einrichtungen und Institutionen (z.B. Volkshochschulen, Familienbildungseinrichtungen, etc.), Kindertagespflegeinitiativen und –vereine, politisch verantwortliche Vertreter*innen, Kindertagespflegepersonen und Familien. >> Zur Webseite
Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon Person zeigt etwas an einer Tafel Fort- und Weiterbildungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


Icon Kalender auf pinkfarbemem Kreis Veranstaltungen
Icon zwei Personen mit Sprechblasen auf grünem Kreis Beratung
Icon "i" für Information auf orangenem Kreis Informationen
Icon Blatt Papier auf blauem Kreis für Download Downloads


Fehlt Ihre Institution im Netzwerk? Schreiben Sie uns! kitaverpflegung@verbraucherzentrale-hessen.de

Sie möchten eine Vernetzung vor Ort starten und benötigen hierfür Fachwissen und/oder einen unabhängigen Mediator? Dann sprechen Sie uns an. Wir begleiten Sie gerne im Prozess und nehmen an Runden Tischen, Arbeitsgruppen und -kreisen und anderen Austauschformaten mit unserer Expertise teil. 

Ein gedeckter Tisch in einer Kindertagesstätte

Gut verpflegt: Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

Die Mahlzeitengestaltung ist in der Kindertagesbetreuung eine große Herausforderung. Die Vernetzungsstelle bietet Kindertagespflegepersonen und Kindertagesstätten Unterstützung für eine ausgewogene, kindgerechte, genussvolle und nachhaltigere Verpflegungsstrategie mit ergänzender Ernährungsbildung. Wir beraten, informieren und vernetzen.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Die nächsten Schritte: Ein Kalender, farbige Pins markieren einzelne Tage

Klage gegen Stromio: Das sind unsere nächsten Schritte

Bei einer Musterfeststellungsklage zieht ein Verband wie die Verbraucherzentrale Hessen für viele Betroffene gleichzeitig vor Gericht. Von dem erstrittenen Urteil oder dem erzielten Vergleich profitieren dann alle, die sich an der Klage beteiligt haben, gleichermaßen.