Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Stand:
Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Mit dem Eintrag in das Klageregister erklären Sie nur, dass ein Urteil auch für Sie bindend wäre. Weitere Verpflichtungen gehen Sie nicht ein.

Off
  1. Kollektive Rechtsdurchsetzung: Einer klagt für viele 
    Bei der Musterfeststellungsklage klagt einer für viele - in diesem Fall die Verbraucherzentrale Hessen für alle betroffenen privaten Stromabnehmer und ehemaligen Kunden der Stromio GmbH aus ganz Deutschland, die sich in das Klageregister eintragen lassen. Die Musterfeststellungsklage ist die effektive Durchsetzung der Rechte von vielen Verbrauchern in einem Verfahren. 
  2. Wir übernehmen das Kostenrisiko für Sie
    Wenn Sie sich ins Klageregister eintragen, haben Sie kein Kostenrisiko. Sie müssen keinen Prozesskostenvorschuss zahlen und auch keine Prozesskosten, falls wir mit unserer Klage nicht erfolgreich sein sollten. Ihnen entstehen für dieses Verfahren keine Anwaltskosten, und Sie benötigen keine Rechtsschutzversicherung und keine Prozesskostenhilfe. Wir übernehmen das komplette Kostenrisiko.
  3. Sie profitieren von unserer Erfahrung
    Die Verbraucherzentrale Hessen hat als qualifizierte Einrichtung per Gesetz eine Klagebefugnis. Die Verbraucherzentrale Hessen hat jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in der Verbraucherarbeit und verfolgt dabei keine Gewinnerzielungsabsicht.
  4. Sie entscheiden, wann Sie der Klage beitreten wollen
    Sie können der Musterfeststellungsklage gleich nach Eröffnung des Klageregisters oder auch noch einen Tag vor der ersten mündlichen Verhandlung beitreten. Das Datum der ersten mündlichen Verhandlung wurde auf der Internetseite des Bundesamts für Justiz öffentlich bekannt gemacht. Eine Eintragung ins Register ist noch bis zum Ende des Tages vor der Verhandlung möglich. 
  5. Die Verbraucherzentrale Hessen hat erfahrene Rechtsexperten
    Wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen Stromio anschließen, benötigen Sie für das Verfahren keine eigenen Rechtsanwälte und Sachverständige. Wir bringen in das Verfahren nicht nur die langjährige Erfahrung unserer eigenen Experten ein, sondern haben für den Prozess auch externe Experten gewonnen, mit denen wir bereits seit Jahren zusammenarbeiten und die sich in der Materie gut auskennen.
  6. Das Urteil ist für alle bindend
    Das Musterfeststellungsurteil wird im Klageregister öffentlich bekannt gemacht und ist bindend für die Stromio GmbH  und alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die im Klageregister eingetragen sind. Sollte vor Gericht eine Einigung beziehungsweise ein Vergleich erzielt werden, können alle Verbraucherinnen und Verbraucher jederzeit wieder aus dieser Einigung oder aus dem Vergleich austreten.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!