Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Unser Leitbild

Was wir erreichen wollen – was wir leisten – was uns leitet
Eine Menschenmenge bildet einen Pfeil, gesehen aus der Vogelperspektive
Off

Das ist unsere Vision

  • Informierte und starke Verbraucher:innen, die vorausschauende und selbstbewusste Entscheidungen treffen und die ihre Rechte durchsetzen.
  • Eine soziale Marktwirtschaft mit fairen Verbraucherrechten.

Das leitet uns

  • Unser Engagement gilt den Interessen der Verbraucher:innen. Wir sind für alle Verbraucher:innen da und nehmen ihre Anliegen ernst.
  • Unsere Unabhängigkeit macht uns aus.
  • Die Anerkennung von Diversität, Wertschätzung, Offenheit und Respekt prägt und bereichert unser Miteinander.
  • Es ist unsere Verantwortung, qualitativ hochwertig, sachlich und umfassend zu informieren. Aktuelle Verbraucherthemen greifen wir auf.
  • Nachhaltigkeit im Sinne eines zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Handelns ist unsere Richtschnur.
  • Unsere Arbeit dient dem Gemeinwohl. Mit ihr wollen wir den Zusammenhalt in einer pluralistischen Gesellschaft und die Demokratie stärken.

Das leisten wir

  • Beratung: Gemeinsam mit den Menschen, die zu uns kommen, finden wir Lösungswege für ihre konkreten Anliegen – unabhängig von Anbietern und Produkten. Wir helfen den Menschen, sich selbst zu helfen.
  • Information und Aufklärung: Wir rücken wichtige Verbraucherthemen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und machen auf Missstände aufmerksam.
  • Bildung: Wir stärken notwendige Kompetenzen, damit Verbraucher:innen den Anforderungen eines komplexer werdenden Alltags gewachsen sind.
  • Kollektive Rechtsdurchsetzung: Wir setzen Verbraucherrechte im Interesse aller durch. Damit entwickeln wir das Verbraucherrecht insgesamt weiter.
  • Interessenvertretung: Wir verschaffen Verbraucherinteressen Gehör bei Politik, Behörden und Öffentlichkeit. Die praktischen Erfahrungen aus unserer Beratung sind Grundlage für unsere Lösungsvorschläge.

Gemeinsam sind wir stark

  • Wir sind Teil eines großen Netzwerkes mit anderen Verbraucherzentralen und unseren Mitgliedsverbänden. Das gibt uns Kraft und Weitblick. Davon profitieren alle Verbraucher:innen.

 

Ritterfigur mit dem Logo der Verbraucherzentrale am Helm

Podcast: Was wir eigentlich machen

Die Verbraucherzentrale warnt, die Verbraucherzentrale mahnt ab. Immer im Interesse möglichst vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Diesmal unser Thema im Podcast recht auf audio.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.