Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Kiwi oder Kapsel? Klartext zu Nahrungsergänzungsmitteln

Stand:
Vitamin D als Schutz vor einer Corona-Infektion, Lutein um die Sehkraft zu schärfen, Haifischknorpel gegen Gelenkbeschwerden: Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere für ältere Menschen, ist groß und vielversprechend.
Eine Frau steht vor einem Regal mit Nahrungsergänzungsmittel und betrachtet prüfend zwei Packungen
Off

Unsere Lebensmittelexpertin informiert über Nahrungsergänzungsmittel und beantwortet u. a. folgende Fragen:

  • Wer braucht wann Nahrungsergänzungsmittel?
  • Wann können Nahrungsergänzungsmittel riskant werden?
  • Wie unterscheiden sich Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel?
  • Mit welchen Tricks und Versprechen arbeiten unseriöse Anbieter?

Zielgruppe: Erwachsene, Auf Anfrage Schwerpunkt für Seniorinnen und Senioren

Format: Online- oder Präsenzvortrag

Dauer: etwa 90 Minuten, inklusive Zeit für Fragen

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Kontaktieren Sie uns: ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de

Unsere Bildungsangebote für Institutionen: Vier Personen besprechen sich in einem Büro

Bildungsangebote für Institutionen

Zurück zur Übersicht unserer Angebote für Betriebe und Institutionen 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.