Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Apfel-Crumble

Stand:
Dieser schnelle Apfel-Crumble kann auch vegan zubereitet werden.
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

Verbraucherzentrale Bayern
Verbraucherzentrale Bayern
3 - 4 große Äpfel (Fallobst)
120 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
120 g Mehl (siehe Tipp)
1 Msp Zimt
  Fett für die Backform

 

Tipp: Beim Mehl können verschiedene Mehlsorten gemischt oder auch ein Teil durch gemahlene Mandeln oder Nüsse ersetzt werden.

Zubereitung:

  • Äpfel schälen, mögliche Faulstellen ausschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
  • Backform ausfetten und Apfelscheiben darin verteilen.
  • Für die Crumble-Masse alle weiteren Zutaten mischen, durchkneten und über die Apfelmasse bröseln.
  • Bei 200 °C (170 °C Umluft) ca. 20 Minuten backen.


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Die nächsten Schritte: Ein Kalender, farbige Pins markieren einzelne Tage

Klage gegen Stromio: Das sind unsere nächsten Schritte

Bei einer Musterfeststellungsklage zieht ein Verband wie die Verbraucherzentrale Hessen für viele Betroffene gleichzeitig vor Gericht. Von dem erstrittenen Urteil oder dem erzielten Vergleich profitieren dann alle, die sich an der Klage beteiligt haben, gleichermaßen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.