Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Kundenservice bei SharkNinja

Stand:
Nur eine Telefonnummer reicht nicht
Ein älterer Mann verärgert am Telefon
Off

Darum geht’s

Herr G. hatte ein Küchengerät der Marke Ninja gekauft, wollte es jedoch retournieren. Er versuchte, Kontakt mit dem Hersteller SharkNinja aufzunehmen. SharkNinja Germany wies auf seiner Internetseite im Impressum jedoch lediglich eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme aus. Mehrere Versuche, unter dieser Nummer einen Kundenservice zu erreichen, endeten erfolglos in langen Warteschleifen. Eine weitere Kontaktmöglichkeit, wie etwa eine E-Mail-Adresse, wurde nicht genannt. Verärgert wandte sich Herr G. an die Verbraucherzentrale Hessen.

Das ist geregelt

Unternehmen müssen in ihrem Impressum bestimmte Informationen bereitstellen: Neben dem Namen und der Anschrift gehören dazu auch die Kontaktdaten, wie eine Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eine alternative Kontaktmöglichkeit. Das schreibt das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) vor. 

Wenn Verbraucherinnen und Verbraucher zum Beispiel Probleme mit einem Produkt haben, muss es ihnen ermöglicht werden, das Unternehmen zu kontaktieren. Dafür ausschließlich eine Telefonnummer anzubieten, reicht nicht aus.

Das haben wir erreicht

Nachdem sich SharkNinja Germany außergerichtlich nicht einsichtig zeigen wollte, haben wir Klage eingereicht. SharkNinja lenkte ein, und das gerichtliche Verfahren wurde schließlich mit einem Anerkenntnisurteil abgeschlossen. Das Unternehmen hat in seinen Impressen eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme eingefügt. 

Hand tippt auf virtuellem Warenkorb

Meine Rechte beim Onlineshopping

Von Abzocke über Informationspflichten bis Zahlungsmethoden: Welche Rechte man beim Interneteinkauf hat und worauf man achten muss!

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.