Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Checkliste: Wie klimasmart ist euer Schulkiosk?

Stand:
Check it! Wie klimafreundlich ist das Speisenangebot? Wie nachhaltig ist der Schulkiosk organisiert? Welche Alternativen gibt es bei der Auswahl klimagesunder Lebensmittel? Kleine Impulse und Anregungen zeigen den Weg zu einem klimasmarten Kiosk.
Junge Menschen sitzen auf einer Bank, Laptops und Tablets auf dem Schoß. Man sieht nur ihre Beine.
Off

Unsere Checkliste möchte Ihnen dabei helfen, eigenständig zu überprüfen, wie klimafreundlich das Angebot und Konzept des Schulkiosks aktuell ist. Sie ist ein einfaches Instrument, um erste Ansätze zu finden, das Speise- und Getränkeangebot gesünder, klimafreundlicher und schülerfreundlicher zu gestalten.

Hier können Sie die Checkliste herunterladen.

Die Auswahl in der Checkliste bietet Optionen, die als klimagesunde Alternative angeboten werden können. 

Sie können die Checkliste digital ausfüllen und abspeichern.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.