Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Welches Gemüse hat im Februar Saison?

Stand:
Der Februar bringt uns regionale Wintergemüsesorten wie Pastinaken, Topinambur, Feldsalat und Grünkohl.
Schrift "Februar" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Gemüse der Saison im Februar

✔️ Dill

✔️ Feldsalat

✔️ Grünkohl

✔️ Petersilie

✔️ Porree

✔️ Rhabarber

✔️ Rosenkohl

✔️ Rucola

✔️ Schnittlauch

✔️ Topinambur.
 

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Informationen →

Highlight im Februar: Grünkohl

Im Februar können Sie sich auf feldfrischen Grünkohl freuen. Frisch geerntet, entfaltet er seinen vollen, leicht nussigen Geschmack und ist vielseitig einsetzbar. Ob als deftige Beilage, in Suppen oder als gesunde Zutat in Salaten und Smoothies – Grünkohl bereichert die Winterküche mit seinem aromatischen und kräftigen Geschmack. Weitere Informationen über Grünkohl.

Mehr Vielfalt mit gelagertem Gemüse

Viele regionale Gemüsesorten können Sie im Februar als Lagerware kaufen. Möglichkeiten für abwechslungsreiche Mahlzeiten bieten

  • Chinakohl
  • Kartoffeln
  • Knollensellerie
  • Kürbis
  • Möhren
  • Pastinaken und Petersilienwurzel
  • Rettich
  • Rote Beete
  • Rotkohl, Weißkohl, Wirsing
  • Schwarzwurzel
  • Spitzkohl
  • Steckrüben
  • Zwiebeln

Als Lagerware sind auch einige Obstsorten erhältlich, wie Äpfel und Birnen.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Menschen strecken bei Demonstration die Hände in die Luft

#zusammengegenrechts

für Demokratie und Rechtsstaat