Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

So löschen Sie Ihr Profil bei Facebook

Stand:
Wer das soziale Netzwerk mit dem charakteristischen Daumen verlassen möchte, kann eine spezielle Seite dafür öffnen.
Daumen auf ESC-Taste einer Tastatur vor dem Login-Bildschirm von Facebook

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ein Facebook-Profil lässt sich über die Einstellungen oder die Kontoübersicht deaktivieren oder löschen.
  • Schneller geht es direkt auf der Seite https://www.facebook.com/help/delete_account.
  • Einige Daten könnten aber weiterhin erhalten bleiben.
Off

Wer Mitglied im weltweit größten sozialen Netzwerk Facebook ist und ihm den Rücken kehren möchte, kann das eigene Profil deaktivieren oder löschen. Das Deaktivieren ist dazu gedacht, eine Pause einzulegen und löscht nicht den kompletten Account.

Um das eigene Facebook-Konto tatsächlich dauerhaft zu löschen, können Sie sich etwas umständlich durch die Einstellungen zur Kontoübersicht klicken oder direkt die Seite https://www.facebook.com/help/delete_account öffnen. Zugangsdaten bereithalten, denn der Account kann auf der Seite nur nach dem Login gelöscht werden! Facebook gibt in einer Erklärung zur Kontolöschung an, dass dann alle veröffentlichten Beiträge wie Fotos, Statusmeldungen und andere gespeicherte Daten unwiederbringlich gelöscht würden.

Bei seiner Anhörung vor dem US-Kongress im April 2018 hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg beteuert, dass alle Daten der Nutzer tatsächlich von allen Servern des Netzwerks gelöscht würden. In Facebooks Hilfebereich ist allerdings zu lesen, dass einige Daten trotzdem zurück bleiben können. Als Beispiel werden Nachrichten genannt, die man an andere Nutzer:innen geschickt hat und die diese unter Umständen weiterhin sehen können.

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.