Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Fragwürdige Börsentipps des Gevestor-Verlags

Stand:
Der Gevestor-Verlag wirbt mit Mondpreisen für seine Veröffentlichungen - Abonnenten seiner Börsenbriefe sollen Unmengen Geld sparen
Off

Darum geht’s

Der Gevestor-Verlag wirbt für Gratis-Newsletters mit wichtigen Börsentrends und vertraulichen Wirtschaftsnachrichten. Wer sich hier einträgt, erhält teils mehrmals täglich Werbemails. Darin werden in reißerischer Aufmachung Videos und kostenpflichtige Börsenbrief-Abonnements angepriesen. Mit Mondpreisen für die Publikationen und Abonnements des Verlags errechneten sich riesige „Geldgeschenke“, die die Abonnenten erhalten sollen. Eine ablaufende Uhr suggerierte, dass man nur noch wenig Zeit hat, sich zu entscheiden. Der Ticker lässt sich aber mit jedem neuen Seitenaufruf neu starten.

Das ist geregelt

Werbung mit übersteigerten Preisen, aus denen dann hohe Rabatte abgeleitet werden, ist unzulässig. Auch dürfen Anbieter nicht vorspiegeln, dass ein Produkt nur für einen sehr begrenzten Zeitraum zur Verfügung steht. Dies würde Verbraucher zum Kauf drängen, ohne dass sie Zeit und Gelegenheit haben, sich über das Angebot zu informieren und dann zu entscheiden.

Das haben wir erreicht

Im Rahmen des Projekts Marktwächter haben wir den für Gevestor verantwortlichen VNR Verlag 2018 abgemahnt. Das Unternehmen unterzeichnete eine Unterlassungserklärung, in der es sich verpflichtete, die irreführende Werbung mit Preisvorteilen und „Geldgeschenken“ zu unterlassen. Ein Countdown ist inzwischen aus der Werbung entfernt worden.

Das können Sie tun

Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Unternehmen mit einem Preisnachlass wirbt, der in Wahrheit nicht besteht, können Sie dies den Verbraucherzentralen melden.

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.