Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Warnung vor Global Payments

Teure Kreditkarte statt Kredit ohne Schufa
Off

Das ärgert uns

„SofortKredit bis zu 6.499 € und exklusive MasterCard Gold“ – damit wirbt der niederländische Anbieter GlobalPayments im Internet und in sozialen Netzwerken. Wer hier auf den Button „Jetzt ohne SCHUFA anfordern“ klickt, bekommt wenige Tage später mit der Post eine Prepaid-Kreditkarte, für die er etwa 60 Euro Nachnahme zahlen soll. Der gewünschte Kredit lässt hingegen auf sich warten. Vor allem Geflüchtete oder Ratsuchende mit schlechter Bonität sind Opfer dieser Masche.

So erging es auch Herrn M. aus Wiesbaden. Er nahm die Nachnahme-Sendung nicht an, weil er sicher war, dass er keine kostenpflichte Bestellung getätigt hatte. Ende Juni erhielt er zunächst eine „Letzte Mahnung“ von GlobalPayments. Da Herr M. den geforderten Betrag nicht zahlte, folgte Mitte Mai eine Zahlungsaufforderung der SofortInkasso in Düsseldorf. Nun war die Hauptforderung – ohne ersichtlichen Grund – von 59,90 Euro auf 98,90 Euro angewachsen. Mit den weiteren Mahnkosten sollte Herr M. nun statt der ursprünglich geforderten 59,90 Euro insgesamt 181,30 Euro zahlen.

Das rät die Verbraucherzentrale Hessen

Wer solche Schreiben erhält, sollte keinesfalls zahlen und der vermeintlichen Forderung schriftlich widersprechen.

Das könnte helfen

Der Marktwächter Finanzen hat Global Payments abgemahnt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat im Sommer 2017 Klage eingereicht.  Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Marktwächter.

Stand: Juni 2017

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.