Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Gut essen in der Kindertagesbetreuung

Pressemitteilung vom
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung startet bei der Verbraucherzentrale Hessen
Ein gedeckter Tisch in einer Kindertagesstätte

Die bei der Verbraucherzentrale Hessen angesiedelte Vernetzungsstelle Kitaverpflegung ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Akteure der frühkindlichen Kindertagesbetreuung zu Fragen rund um qualitätsvolle Verpflegung und praxisnahe Ernährungsbildung. Mit einer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2024 gibt die Verbraucherzentrale den offiziellen Startschuss für die digitale Plattform www.verbraucherzentrale-hessen.de/kitaverpflegung.

Off

„Mit dem Aufbau einer Vernetzungsstelle Kitaverpflegung in Hessen möchten wir eine qualitativ hochwertige Verpflegung verknüpft mit Ernährungsbildung in der frühkindlichen Kindertagesbetreuung fördern“, so Bettina Meints-Korinth, Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung bei der Verbraucherzentrale Hessen. „Im Fokus steht eine ausgewogene, kindgerechte Verpflegung in der Kindertagesbetreuung, die von den Kindern akzeptiert wird. Mit alltagsnaher Ernährungsbildung stärken wir Kompetenzen und wecken das kindliche Interesse an ausgewogener Ernährung. Wir wollen zentrale Ansprechpartnerinnen für Verpflegung und Ernährungsbildung in der hessischen Kindertagesbetreuung werden, indem wir dazu beraten, informieren und vernetzen.“

Angebote online verfügbar

Die Angebote der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen sind auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/kitaverpflegung veröffentlicht. Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter und Tagesväter), pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Eltern, Träger, Fachdienste und Fachberatungen, aber auch Essensanbieter finden dort Informationen zu den Angeboten, Inhalte zu Ernährung und Bildung und die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen.

Ernährungsbildung ist Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit

Das Land Hessen begleitet und unterstützt den Aufbau mit Blick auf die Initiativen des Landes zur frühkindlichen Bildung. „Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung ist ein wichtiger Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit,“ sagt Sozialministerin Heike Hofmann. „Dass Kinder früh und unter enger Begleitung von Fachkräften und Kindertagespflegepersonen wichtiges Wissen über ein gutes und sinnvolles Ernährungsverhalten erwerben, ist Teil des Bildungsauftrags und von Anfang an wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung. Ich bin überzeugt, dass die neue Vernetzungsstelle dazu einen wichtigen Beitrag leistet. Wir werden dabei fachlich begleitend und unterstützend zur Seite stehen.“

Die Teilnehmenden der Diskussion im Rahmen der Auftaktveranstraltung am 15. Mai 2024 sind sich einig: Die neue Vernetzungsstelle ist eine Chance, die Verpflegungsqualität in der frühkindlichen Kindertagebetreuung zu verbessern. Dies beinhaltet neben dem Angebot eines hochwertigen Essens auch die Förderung der alltäglichen Ernährungsbildung, um so die Akzeptanz sowohl bei den Kindern als auch den Eltern zu erhöhen. Die Vernetzungsstelle wird dazu in vielfältiger Weise beitragen. www.verbraucherzentrale-hessen.de/kitaverpflegung.  

Der Aufbau wird als „IN FORM“-Projekt zwei Jahre lang vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

Über IN FORM:

IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv. Ziel ist es, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter www.in-form.de.

Ein gedeckter Tisch in einer Kindertagesstätte

Gut verpflegt: Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

Die Vernetzungsstelle bietet Kindertagespflegepersonen und Kindertagesstätten Unterstützung für eine ausgewogene, kindgerechte, genussvolle und nachhaltigere Verpflegungsstrategie mit ergänzender Ernährungsbildung. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei…
Wie ernähre ich mich bei Krebs?
Dieser Ratgeber hilft wissenschaftlich fundiert bei allen Ernährungsfragen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Menschen strecken bei Demonstration die Hände in die Luft

#zusammengegenrechts

für Demokratie und Rechtsstaat