Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Klimafreundlich essen & Plastik sparen

Pop-Up-Ausstellung in unserer Beratungsstelle in Gießen
-
Gießen

Klimaschutz macht vor dem Thema Ernährung nicht halt. Welche Lebensmittel in unserem Einkaufskorb landen, spielt eine größere Rolle als viele denken. Zudem gibt es gute Gründe, den Kunststoffkonsum zu verringern: Immer größere Plastikmengen aus Verpackungen, Kosmetika und Kleidung landen in der Umwelt.

Mit unserer Pop-Up-Ausstellung „Klimafreundlich essen & Plastik sparen“ geben wir Informationen und Praxistipps rund um einen klima- und umweltfreundlichen Konsum. An sieben Infostationen erfahren Besucherinnen und Besucher unter anderem, wie sie zu Lebensmittelrettern werden oder Plastik im Alltag reduzieren können:

  • Wie lassen sich Lebensmittelabfälle zuhause vermeiden?
  • Was bedeutet klimafreundlich und pflanzenbetont essen?
  • Welches Obst und Gemüse hat wann bei uns Saison?
  • Sind Bioplastik, Karton, Bambus und Glas umweltschonenderen Alternativen zu Kunststoffverpackungen?
  • Wie erkennt man, ob Kunststoffe in Kosmetik und Reinigungsmitteln stecken?
  • Worauf kann man achten, damit beim Waschen von Kleidung weniger Mikroplastik in Flüsse und Meere gelangt?
  • Was ist Greenwashing und warum ist es ein Problem für echte Nachhaltigkeit?

 

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten (Di, Mi, Fr 10 bis 13 Uhr und Di, Mi 14 bis 17 Uhr) in der Beratungsstelle Gießen, Südanlage 4 zu sehen. 

Gruppen melden sich  bitte unter (0641) 76234 oder giessen@verbraucherzentrale-hessen.de an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!