Einmal im Jahr flattern die Energierechnungen in den Briefkasten. In der Regel sind diese Schreiben unübersichtlich, mit vielen Informationen zu Entgelten, Steuern, dazu Grafiken, Balken und Tabellen: Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es da nicht einfach, den Überblick zu behalten.
Energierechnungen sind oft nur mit viel Mühe nachzuvollziehen: Mal weicht der abgerechnete Preis vom ursprünglich vereinbarten Tarif ab, mal ist der Preis nur schwer zu finden. Wie kann man dennoch erkennen, ob die Abrechnung korrekt ist? Was sind die wichtigsten Punkte, auf die bei der Überprüfung geachtet werden sollte? Eine sorgfältige Prüfung der Rechnung lohnt sich immer, nicht nur, wenn eine Nachzahlung fällig ist: So können Verbraucherinnen und Verbraucher feststellen, ob der Zählerstand korrekt übernommen wurde oder nur geschätzt worden ist, ob der richtige Preis berechnet und alle Abschläge berücksichtigt worden sind.
Der Vortrag „Energierechnungen verstehen“ klärt wichtige Fragen rund um Energierechnungen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns, Sie am 24.04. beim Stadtteilverein Dicker Busch zu begrüßen.