Der neue Bodenbelag im Wohnzimmer schlägt Wellen, mitten im Winter fällt die Heizung aus, ein plötzlicher Wasserschaden am Wochenende: Was tun, wenn bei der Ausführung oder Reparatur etwas schiefgeht oder der Handwerker-Notdienst überteuerte Rechnungen stellt?
In solchen Fällen ist es entscheidend, dass Sie Ihre Rechte als Verbraucherin und Verbraucher kennen.
Der Vortrag beleuchtet wichtige Themen rund um den Werkvertrag, wie Kostenvoranschläge, Preiskalkulationen und Sachmängel.
Zielgruppe: Verbraucherinnen und Verbraucher jeden Alters aus Hessen
Format: Online- oder Präsenzvortrag
Dauer: etwa eine Stunde. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.