Direkt zum Inhalt
HE_Header_Servicelinks
Beratung
Terminvereinbarung
Veranstaltungen
Bildung
Kontakt
Suche öffnen
Menü
Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren
offenen Stellen
.
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
17.09.2024
Bilanz des vzbv ein Jahr vor der Wahl: Ampel muss offene Projekte anpacken
Der Ampelkoalition bleibt nur noch ein Jahr Zeit, um verbraucherpolitische Vorhaben umzusetzen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bewertet in seiner Regierungsbilanz die aktuellen Erfolge und zeigt auf, wo die Bundesregierung dringend aktiv werden muss.
mehr
13.09.2024
Klage gegen Saalesparkasse
Die Saalesparkasse hat Prämiensparern nach Ansicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) jahrelang zu geringe Zinsen gezahlt. Häufig ging es um Tausende von Euro. Der vzbv verklagte die Saalesparkasse, um den Sparern zu ihrem Recht zu verhelfen. Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH…
mehr
12.09.2024
Warnung: Fakeshops locken mit günstigem Heizöl oder Brennholz
Zum Start der Heizsaison warnen wir vor mehreren betrügerischen Internetseiten. Ob eine Seite seriös ist, lässt sich kostenlos im Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen prüfen.
mehr
11.09.2024
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
mehr
mit Infografik
04.09.2024
Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen
Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
mehr
04.09.2024
BGH-Urteil: Widerrufsrecht gilt auch bei Montage von Treppenliften
Auch die Montage von Treppenliften können Kund:innen widerrufen. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 20. Oktober 2021 recht gegeben. Die oft teuren Verträge lassen sich mit bestimmten Fristen rückgängig machen.
mehr
03.09.2024
Zinsen: Zahlreiche Klagen zu Prämiensparverträgen
Die Verbraucherzentralen werfen Sparkassen vor, Zinsen für Prämiensparverträge falsch ermittelt und Verträge zu Unrecht gekündigt zu haben. Mit den Klagen sollen Betroffene die Zinsen erhalten, die ihnen zustehen und Verträge fortsetzen dürfen, wenn sie das wünschen.
mehr
03.09.2024
Rückerstattung von Bankgebühren
Der Verbraucherzentrale Bundesverband meint, dass Banken und Sparkassen in den vergangenen Jahren zu Unrecht Gebühren erhöht haben. Die Berliner Sparkasse und die Sparkasse KölnBonn weisen laut einer Umfrage Rückforderungen der Kund:innen vollständig zurück. Er klagt gegen beide Sparkassen.
mehr
01.09.2024
Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch
Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbraucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
mehr
01.09.2024
Vorsicht bei Kreditportal Maxda: unnötige Versicherung statt Kredit
Unnötige Versicherung statt schufafreien Kredit: Warum Sie beim Kreditportal Maxda.de vorsichtig sein sollten und worauf Sie unbedingt achten sollten.
mehr
01.09.2024
Aufgepasst bei Goldsparplänen von Multi Invest Sachwerte GmbH
Vorsicht vor überteuerten Goldsparplänen. Bei Goldsparplänen der Multi Invest Sachwerte GmbH sollten Sie zusätzlich aufmerksam sein. Vereinbarte Treueprämien könnten nicht ausgezahlt worden sein.
mehr
01.09.2024
Betrügerische Vermittler von Festgeld-Angeboten
Vermehrt geben Webportale oder Beratungsfirmen vor, gute Festgeldangebote zu vermitteln. Antragsformulare erscheinen täuschend echt, doch überwiesene Gelder fließen nur in die Taschen der Kriminellen. Nach einer Überweisung bricht schnell jeder Kontakt ab.
mehr
01.09.2024
Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos
Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
01.09.2024
Trading Coaches: Vorsicht vor haltlosen Versprechen
Beim Trading ist der Anlageerfolg nicht garantiert. Wird mit exklusivem Zugang zu Trading-Wissen und schnellen, hohen Gewinnversprechen geworben, droht Gefahr. Erfahrungsgemäß können solche Versprechen nicht eingehalten werden. Es handelt sich um unseriöse Praktiken und betrügerische Angebote.
mehr
01.09.2024
Klarna: Rückbuchung bei abweichendem Verwendungszweck
Im Online-Shop bestellt und unkompliziert per Klarna bezahlt – das ist die Idee beim "Smooth Shopping". Beim Rechnungskauf müssen Sie bei Klarna aber ganz genau aufpassen, sonst könnten Mahnkosten auf Sie zukommen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen